Erweiterte Suche

Nachlese - Themenseminar Wasserstoff am 15.01.2025 in Chemnitz

News

Referenzfabrik.H2 am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz

Der BVS Landesverband Sachsender öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen organisierte gemeinsam mit dem Bundesfachbereich MAB des BVS e.V. das Themenseminar Wasserstoff: Erzeugung, Speicherung und Nutzung. Als Partner und zugleich Gastgeber für das Themenseminar konnten wir die Referenzfabrik.H2 am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz gewinnen. Zielstellung war es, die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen mit den neuen Themen und Herausforderungen rund um Wasserstoff vertraut zu machen und vertiefte Antworten auf die Fragen unserer Kunden geben zu können.

Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer durch den Bundesfachbereichsleiter MAB beim BVS e.V., Herrn Dirk Hennig, ging Frau Dr. Ulrike Beyer auf die Wasserstoffwirtschaft in Zahlen ein. Sie verdeutlichte sehr anschaulich, wo wir stehen und welche Herausforderungen vor uns liegen, um die Zielstellungen der Politik und die Anforderungen der Industrie in den nächsten Jahren zu erfüllen. Herr Sören Scheffler ging auf die Anforderungen der Wasserstoffproduktion ein und baute damit die Brücke zum praktischen Teil, der Besichtigung im Versuchsfeld. Es war sehr eindrucksvoll, die geprägten dünnen Folien in der Hand zu halten, zu sehen, wie diese im Vakuum mittels Elektronenstrahlschweißen gefügt werden und auch, wie Speicherplätze für Wasserstoff gestaltet sind. Auch hier ist die Referenzfabrik.H2 ein Vorreiter.

Ebenfalls konnten wir während des Rundgangs den Prüfstand besichtigten, an dem Brennstoffzellen und deren Bestandteile wie Brennstoffzellenstacks, Bipolarhalbplatten und Bipolarplatten geprüft werden. Frau Carmen Meuser ging dann in ihrem Vortrag sehr anschaulich und informativ auf den Zeitaufwand und die Kosten und der zu berücksichtigenden Positionen, die mit einer Prüfung einhergehen, ein.

Insgesamt war es ein sehr informativer Tag für die aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Sachverständigen. Besonderer Dank gilt Frau Dr. Ulrike Beyer und ihrem Team für die Unterstützung und Durchführung der Veranstaltung in der Referenzfabrik.H2 in Chemnitz.

BVS Sachsen
Landesverband öffentlich besteller und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständigen e.V.

Schnorrstraße 70
01069 Dresden
0351 - 8626 43 33